![]() |
|
||||||||||||||||
Dieser
Bereich wird laufend ergänzt und dient hauptsächlich der Mitgliederinformation.
Wir haben aber nix zu verbergen, deshalb können Sie hier auch als
Gast stöbern. |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Wir
hatten am Pfingstwochenende (Samstag) eine wunderschönen Tanzabend.
Dank an alle die den Abend und unseren "Tanz in den Sommer" in
verschiedenster Weise ermöglicht haben. In der Nacht zum Pfingstmontag ging mächtig viel Regen herab, aber Petrus hatte rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung ein Einsehen und schloss die Schleusen. Dort wurden einige Gebühren auf Grund der Energiekostenentwicklung erhöht. U.a. auch der Mitgliedsbeitrag von 95 auf 100€ Jahresbeitrag. Wir haben nach Freigabe von der Schatzmeisterin eine neue Gebührenübersicht zum download hier eingestellt. Nach einem Statement des Vorstandsvorsitzenden entfällt die bisherige Unterscheidung des Saisonbetriebes in Mitglieder- und Urlaubersaison. Beides ist als Campingsaison von 1.Mai bis 3.Oktober festgelegt worden. Winterfestmachung ist für 31.10. geplant. Bitte für die Planung der Herbst- und Osterferien auf dem Platz vorher beim Vorstand sachkundig machen ob Wasser und Sänitär schon, bzw. noch in Betrieb sind. |
|||||||||||||||||
Die
Feuerwehr Biehain hatte nach der langen Zwangspause wieder zur
Walpurgisnacht eingeladen. Mit Maibaumsetzen, Fackel- und Lampionumzug und
natürlich mit einem tollen Hexenfeuer. Reichlich Essen und Trinken und
Musik durften natürlich auch nicht fehlen. Ein toller Abend!![]() |
|||||||||||||||||
Die
Urlaubersaison im zweiten Coronajahr ist mit einem wunderschönen
Herbstwochenende zum Tag der Einheit zu Ende gegangen. Wir hatten in der
Saison manchmal fast keine Plätze mehr für Gäste. Die Nachsaison der Mitglieder auf der Westseite ist allerdings mit nun gestarteten Bauvorbereitungen erschwert. Es sind Baumaßnahmen an den Containertreppen notwendig. Daher sind die WC/Duschanlagen Westseite mit Ende der Urlaubersaison auch schon geschlossen. |
|||||||||||||||||
Wir hatten eine tolles Lichtlfest Wochenende 2021 mit Bierausschank. Zum Tanzabend gab es auch reichlich Roster/Steak/Fischbrötchen..., aber man konnte nach ewig langen Zeiten vor allem wieder das Tanzbein schwingen. Es war ein sehr schönes Wochenende. Tanzabend genau so wie Lampionumzug der Kinder waren sehr gut besucht. Auch das Wetter war sehr angenehm und viele fleißige Helfer haben zum Gelingen beigetragen. Danke an euch. | |||||||||||||||||
Am 12. und 19.9.2020 (und 25.9.) waren zusätzliche zentrale Arbeitseinsätze nötig. Nähere Info´s und ein paar Bilder vom Arbeitseinsatz -->HIER<--. | |||||||||||||||||
Die Mitgliederversammlung vom 1.6.2020 hat rückwirkend zum 1.1.2020 eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages um 35 € beschlossen. Bitte den Betrag umgehend nachüberweisen auf das Vereinskonto. Ab 2021 erfolgt eine nochmalige Erhöhung um weitere 10 € auf gesamt 95 € pro Mitglied. Die Platzgebühr bleibt gleich. Ab 2021 steht allen Mitgliedern das WLAN auf dem Platz ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung! | |||||||||||||||||
Die Coronapandemie und die Maßnahmenlage dagegen, liesen die Arbeitseinsätze ausfallen und legten den Veranstaltungsplan 2020 nahezu komplett lahm. Fast zwei Monate konnten die Mitglieder und Langzeitcamper den Platz nicht betreten und auch die Gäste- und Urlaubersaison begann einen Monat später. Auch der Tanzabend zum Lichtlfest musste abgesagt werden und es gab auch keinen Ausschank. Also vertrocknete uns Bierhain in Biehain ;-) Individuelles Lichtlfest war gestattet und auch der Lampionumzug fand statt. | |||||||||||||||||
Archiv zur
Corona Situation hier die vierte Erklärung des Vorstandes<-- hier die dritte Erklärung des Vorstandes<-- hier die zweite Erklärungen des Vorstandes<-- hier die erste Erklärungen des Vorstandes<-- |
|||||||||||||||||
Die
2020er Februar-Sturmfront "Sabine" hat
einiges "an neuem Brennholz geliefert". Wir sind froh so salopp
darüber schreiben zu können, denn es gab schon andere Jahre und
andere Stürme... Jedenfalls wurde bei Platzbesichtigungen keine Schäden
an baulichen Anlagen, oder Häusern festgestellt. Die Arbeitseinsätze
in Sachen Holz und Baumfällungen haben allerdings wieder einigen Nachschub
bekommen. Bitte seid achtsam wenn Ihr über den Platz geht und riskiert
gelegentlich einen Blick über Euch in die Bäume! Da kann noch
Bruchholz hängen. Foto´s Verein/Hengelhaupt |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
An den Wochenenden 7. und 8.9., sowie 14. und 15.9.2019 fanden außerordentliche Arbeitseinsätze statt. Es waren (und sind) umfangreiche Baumfällaktionen und Beräumung nötig, da in Folge der zwei vergangenen heißen und trocknen Sommer viele Bäume abgestorben sind und eine Gefahr darstellten. Hier zwei Schnappschüße vom Einastz: | |||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Am 2. Advent (9.12.2018) fand wieder unser traditionelles Adventsgrillen statt. Fotos -->HIER::.. | |||||||||||||||||
Zur
Mitgliederversammlung wurden umfangreiche Ordnungen und Satzungsänderung
beschlossen. Alle Ordnungen und Entwurf der geänderten Satzung sind-->HIER<-- zum download. |
|||||||||||||||||
Unser Lichtlfest 2018 ist Geschichte. Es war ein tolles Fest-Wochenende bei Traumwetter! Aber auf Grund der Hitze und Gefahr ohne abendliche Lagerfeuer und auch die Teelicht-Deko der Wege und Brücken mussten wir diesmal weg lassen. Die Waldbrandgefahr ist so hoch das selbst zum Lampionumzug nur LED- bzw. elektr. Lampen möglich waren. | |||||||||||||||||
Am 23.6.18 war ein zusätzlicher Arbeitseinsatz "Wegebau" notwendig. Sturmtief Friederike hatte ja im Nachgang einige Resourcen an "Manpower" beansprucht, sodaß weitere Arbeitseinsätze für die regulären Aufgaben nötig waren und sind. Am 23.6. stand Wiederinstandsetzung bzw. Reparatur von Wegen auf dem Plan. Wir benötigen weiterhin reichlich Hilfe, nicht nur von Dennen die noch ihre Arbeitsstunden zu leisten haben. | |||||||||||||||||
18.
Januar 2018 Sturm
Friederike hat auch unseren Platz heim gesucht. Für weitere Info´s
bitte Bild anklicken! |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Das
Info-Plakat von unserem Jubiläumsfest Ende Juli 2017 (bitte auf Bild
klicken): |
|||||||||||||||||
Am
Pfingstsonntag fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt,
wir drucken allerdings hier kein Protokoll ab. Nur soviel, im Wesentlichen
ging es um die Investitionen und Baumaßnahmen zur Internet- und
Telefonversorgung des Platzes, umfangreiche notwendige Fällmaßnahmen
die abgeschlossen wurden und weitere Maßnahmen die noch durchgeführt
werden müssen. Zu Beginn der Versammlung haben wir uns aber der traurigen Verpflichtung gestellt und zwei sehr engagierten Mitgliedern mit Schweigeminute gedacht. Unser Ehrenpräsident Werner Gläser verstarb im September letzten Jahres und Siegfried Lüdtke ebenfalls unerwartet schnell im März diesen Jahres. Ruhet in Frieden. |
|||||||||||||||||
Zu Pfingsten fand unser traditioneller Tanz in den Sommer statt. Es wurde viel gelacht und getanzt und natürlich getrunken ;-) Es war ein wunderschöner Abend bei warmen Temperaturen und erst nach Mitternacht gab es ein kurzes leichtes Nieseln, während im Rest von Sachsen der Regen strömte. | |||||||||||||||||
Am 1.5. wurde 2017 ein offizieller Saisonbeginn bei Imbiss und Getränken und viel Spaß gefeiert! Sogar ein "echter" ABV war da und kontrollierte ob alle gute Laune haben :-) Die Sache hat Potential regelmäßig zu werden. | |||||||||||||||||
Zum ersten Arbeitseinsatz 2017 wurden bereits "gewaltige" Arbeitsaufgaben erledigt. Danke allen Straßenbauern/Baumschubsern/Saubermachern/Waldfegern und was alles noch erledigt wurde! Toller Einsatz von Allen!!! | |||||||||||||||||
Unsere
Silvesterparty 2016/17 - mit Freunden aus dem Ort im Waldzelt: Eine Dokumentation davon ist hier --> |
|||||||||||||||||
Zum 2016er
Adventsgrillen am 2.Advent Sonntag den 4.12. war reichlich für
Speisen und Getränke gesorgt.Die
Eisfläche auf dem See war zwar noch nicht ganz tragfähig,
aber bei leichtem Frost, trockenem Boden und viel Sonne waren beste
Rahmenbedingungen gegeben. Der Schnee von ein paar Tagen vorher war
zwar wieder weg, es war aber trotzdem sehr romantisch. Auch Dank
eines Mistelzweiges... :-) |
![]() |
||||||||||||||||
27.9.2016
- Wir trauern um unseren Ehrenpräsidenten Werner Gläser |
|||||||||||||||||
| Innerhalb
von etwa zwei Wochen nach unserem Licht´l Fest wurde die Brücke
zwischen Ost- und Westseite des Platztes erneuert. Wir haben eine Dokumentation der Baumaßnahme auf die Seite gestellt: HIER>>>Klicken!!!
|
![]() |
|||||||||||||||
Die
Mitgliederversammlung fand am Ersatztermin 31.7.2016
wie geplant statt. Zur Unterstützung des Vorstandes wurden drei Mitglieder in den erweiterten
Vorstand berufen. Gabi Grohmann, Sieglinde Reiche und Bernd Hartmann
sollen als "ortsansäßige" vor allem die Schatzmeisterin
bei vor Ort Terminen und laufenden Aufgaben auf dem Platz unterstützen. Der Vorstand wurde von der Versammlung ermächtigt die notwendigen investiven und vertraglichen Schritte zu unternehmen um auf dem Platz Internet (auch zur Nutzung durch Mitglieder und Gäste), sowie Telefon bereit zu stellen. Gleichzeitig soll damit eine Überwachung der Vereinsanlagen und Alarmmeldung außerhalb der Saison abgesichert werden. |
|||||||||||||||||
Vom 28. - 30.07.2016 fanden die Feierlichkeiten rund um unser traditionelles Licht´l Fest statt. Dank allen Helfern! Auch Petrus hatte wettertechnisch Einsicht. So konnten wir bei lecker Grillessen mit frisch Gezapftem und regelmäßig gefüllter Tanzfläche zünftig feiern. | |||||||||||||||||
Nach einem "herrlichen 2016er Herrentagswochenende" standen zu Pfingsten die Eisheiligen auf dem Plan. Damit war das Pfingst-Wochenende in eher winterliche Temperaturen, Wind und Regen getaucht. Das hielt aber neimanden davon ab ordentlich abzufeiern. Unser Pfingsttanz wird auch Tanz in den Sommer genannt und trotz winterlicher Temperaturen "brannte" die Tanzfläche. | |||||||||||||||||
Am 6.12.2015 fand unser traditionelles Adventgrillen statt. Es sind diesmal auch Fotos gemacht worden und -->HIER ist eine schöne Fotoserie. | |||||||||||||||||
Winter
2015/16: Leider gab es im größeren Maßstab Einbrüche die massiv Schaden verursacht
haben. Bitte alle Mitglieder wieder äußerst aufmerksam sein! Für alle Geschädigten vom 27./28.11. bitte folgende Vorgangsnummer der Polizei Görlitz/Niesky verwenden: 15461/15/138211 |
|||||||||||||||||
Unsere Feierlichkeiten um das alljährliche Lichtlfest sind vom 23. bis 26.7.2015 erfolgreich über die Bühne gegangen. Wettertechnische durchwachsen, aber ok. Die 35 Grad im Schatten der Tage davor wäre zu viel des Guten gewesen. Dank an Alle die sich auf unterschiedlichste Weise engagiert hatten, ob beim Ausschank, oder das Gulaschsuppen-Team, Aufbauhelfer ect. Es war ein schönes Festwochenende mit vielen Mitgliedern, Gästen und Urlaubern. | |||||||||||||||||
Das Pfingstwochenende war zwar wettertechnisch durchwachsen, aber weitgehend regenfrei und um die 20 Grad. Jedenfalls fand der Bier- und Getränkeausschank guten Absatz und auch der Tanz in den Sommer am 23. Mai war gut besucht. So manche Jahre waren aber schon deutlich mehr Sonnenfreunde anwesend. | |||||||||||||||||
Der Saisonstart 2015 war erfreulicherweise wettertechnisch angenehm und planmäßig. Das war die vergangenen Jahre ja anders ;-) Im Vorfeld hatte ein beauftragtes Unternehmen umfangreiche Baumfällarbeiten erledigt. Jetzt kann an einigen Stellen wieder die Sonne den Boden erreichen. Einer Reihe von Sonnenfreunden wird das auf den Liegewiesen und Stellplätzen entgegen kommen. | |||||||||||||||||
Das traditionelle Adventsgrillen fand am 7.12.2014 statt und war gut besucht. Falls uns noch ein Foto geschickt wird stellen wir das gern ein. | |||||||||||||||||
Die
Mitgliederversammlung 2014 war am 13.7.2014
Tagesordnung Ich konnte selbst erneut nicht da sein und habe vom Vorstand keine Informationen zum Ablauf, oder den gefassten Beschlüssen zur Veröffentlichung erhalten. Es wurden eine Reihe von Beschlüssen gefasst, die bei anwesenden Mitgliedern erfragt werden sollten. |
|||||||||||||||||
Hitze- und Festwochenende erneut: 2014 feierten wir erneut in ungewöhnlich großer Hitze und zwar Anfang Juni unseren Tanz in den Sommer mit dem heißesten Pfingstwochenende seit Wetteraufzeichnung. 36 Grad im Schatten. Die Feierlaune hat das aber nicht getrübt! | |||||||||||||||||
Die
2014er Arbeitseinsätze um das Gelände auf Vordermann zu bringen
waren am 12. und 26.4. Dank allen Mitgliedern die sich zahlreich beteiligt
haben und den Platz wieder in "Grundstellung" brachten. Wer nicht da sein konnte wendet sich bitte an ein Vorstandsmitglied um seine Arbeitsstunden und zu erledigende Arbeiten abzusprechen. |
|||||||||||||||||
Hitze- und Festwochenende: Vom 25. bis 28.7.2013 waren die Feierlichkeiten unseres alljährlichen Lichtlfestes. Es waren prima Tage, sehr gut besucht und bei tollen Wetter (Spitzenwert Sonntag 41,5 Grad im Schatten!) Danke an unseren Vereinschef, der den Ausschank selbst gemacht hat. Es waren erfeulich viele Gäste da und wir haben in diesen Wochen auch erfreulich viele Urlauber zu Gast. | |||||||||||||||||
Von der Mitgliederversammlung vom 30.6.2013 sind keine Informationen zur Veröffentlichung mitgeteilt worden. Da ich nicht anwesend sein konnte, ist hier kein Bericht nachzulesen. Am 13.7. gab es noch mal einen zusätzlichen Arbeitseinsatztag für den ausgefallenen Termin im Frühjahr. Leider haben wir erst am Tag dannach davon erfahren, sonst hätte ich auf der Webseite rechtzeitig informiert! | |||||||||||||||||
Am Pfingswochenende fand Samstag 18.5.2013 unser alljährlicher Tanz in den Sommer statt. Mit Sommer hatte das Wochenende zwar nicht viel zu tun, aber Petrus stellte rechtzeitig vor dem Tanzabend den Regen aus und erfreulich viele Campingfreunde feierten bei toller Stimmung. Danke an unser "Pirnaer" Team um Jörg Scheffler für die Bewirtung und Ausschank. Frühshoppen war übrigens dann doch nicht nur am Pfingssonntag, sondern auch Montag. | |||||||||||||||||
Der
Saisonstart 2013 war turbulent. Auf Grund der nochmaligen
Widerkehr des Winters mit langanhaltenden Nachtfrösten
und dem späten Tauwetter lief der Platz auch noch bis weit nach Ostern im
Winterbetrieb und die WC-Container konnten erst Mitte April in Betrieb gehen. Da große Teile des Platzes und viele Wege vom Tau- und Regenwasser auch bis Ende April unter Wasser standen (der Boden ist noch gefroren gewesen), fiel sogar der erste Arbeitseinsatz aus. Der Sperrmüllcontainer stand bis Mitte Mai noch nicht zur Verfügung. Leider gab es auch Einbrüche und Schäden in der Winterphase. Danke an die aufmerksamen Campingfreunde die nach ihren (freiwilligen) Kontrollgängen Betroffene, bzw. Geschädigte darüber informiert haben! |
|||||||||||||||||
Die 2012er Jubiläumsfeierlichkeiten des Ortes Biehain und 14 Tage später die unseres Platzes waren mit großem Erfolg durchgeführt worden. Einige Informationen dazu finden Sie über die Bannerlinks (Bilder anklicken). |
|||||||||||||||||
Am Sonntag 24.6. war die 2012er Jahreshauptversammlung. Der neue Vorstand war/ist mit dem Versammlungstermin vom Pfingsfest-Wochenende abgerückt. Zur Vorstandssitzung am 28.4. musste die Mitgliederversammlung aber vom 17. auf den 24.6. nochmals verlegt werden. | |||||||||||||||||
Bilderseite von unseren Baumaßnahmen 2010/11--> | |||||||||||||||||
Informationen von der Vorstandswahl vom 12.6.2011 bitte .:HIER:. klicken | |||||||||||||||||
Am
Pfingssonntag den 12.6.2011 fand die diesjährige Mitgliederversammlung
mit Neuwahl des Vorstandes statt. Die Mitgleiderversammlung hat weiterhin zwei wichtige Beschlüsse gefasst. Zum Einen wurde ein Bauauftrag an die Firma Nadebor zur Instandsetzung des Teichauslaufes bestätigt und zum Zweiten wurde die Investpauschale für Neumitglieder erheblich gesenkt. |
|||||||||||||||||
Öffentlicher
Aushang vom 12.9.2010 Thema Gasanlagen: Der Vorstand fühlt sich verpflichtet, alle Mitglieder darauf hinzuweisen, dass Gasanlagen regelmäßig zu überprüfen sind. Im Jahr 2010 war die Inanspruchnahme der vom Vorstand organisierte Überprüfung der Gasanlagen durch unserer Mitglieder völlig unzureichend. (Wiederholungsprüfung nach G 607) 2011 werden wir erneut eine Überprüfung der Gasanlagen organisieren und rechtzeitig allen Mitgliedern bekannt geben. Bei Schäden die durch defekte Gasanlagen auftreten übernimmt der Verein keine Verantwortung! Jedes Mitglied und auch jeder Urlauber ist für den technischen Zustand seiner Gasanlagen selbst verantwortlich. Denkt an Eure und unsere Sicherheit! |
|||||||||||||||||
05.12.2010, 11:00 Uhr fand trotz der enormen Schneemengen unser traditionelles Adventgrillen statt. Herzlichen Dank an die Firma Illigmann aus Biehain, ohne deren Räumeinsatz die Veranstaltung hätte ausfallen müssen. Wir wären nicht an unser Gelände gekommen. | |||||||||||||||||
Info
zur Überschwemmungskatastrophe entlang der Neiße: Unser Campingplatz war glücklicherweise NICHT von den Überschwemmungen und Schäden durch das Hochwasser des Wochenendes 7./8. August 2010 betroffen. Dafür liegen wir weit genug von der Neiße und den Nebenflüßen entfernt. Unser Mitgefühl gilt natürlich allen Geschädigten. Schließlich sind viele unserer Campingfreunde aus Görlitz, oder haben Verwandschaft in Rothenburg. |
|||||||||||||||||
Vom
22. bis 25.7.2010 fand unser jährlicher Höhepunkt, unser Licht´l
Fest statt. Leider sind die Feierlichkeiten ganz schön wässrig gewesen, da nach der langen Sommerhitze ausgerechnet an diesem Wochenende Regen in Massen kam. Zum Tanzabend wurde aber dem Wetter zum Trotz gefeiert und im strömenden Regen getanzt. |
|||||||||||||||||
13.05.2010
war die Einweihung der neue Tanzfläche zu Himmelfahrt. Für Getränkeausschank
war in bewährter Form und Qualität gesorgt und wir hatten auch
eine ganze Menge Gäste aus der Nachbarschaft. Am Pfingswochenende wurde die Tanzfläche dann gleich nochmal richtig in Besitz genommen und Nachts bei "We will rock you" nochmal richtig festgekloppft ;-))) |
|||||||||||||||||
17.
und 24. April 2010, waren die zentralen Arbeitseinsätze. Es wurden
die Spuren des Winters beseitigt, damit der Platz wieder fit für die
neue Saison ist. Auch wenn die Arbeitsstunden zu den Mitgliederpflichten gehören, trotzdem Dank an alle die unsere Anlage wieder "aufpoliert" haben. |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Am
03., 04. und 07.11.2009 wurden in außerplanmäßigen Arbeitseinsätzen
bereits wichtige Vorbereitungsarbeiten für die Campingsaison 2010
getroffen. Viele Gäste unserer Liegewiese haben häufig gewünscht, die Sonneneinstrahlung zu verbessern. Dieser Wunsch wurde erfüllt und auch der Wassereinlauf in unseren Badesee wieder in den "Normalzustand" versetzt. Weiterhin konnte an diesen 3 Tagen die Baufreiheit für einen neuen Belag der Tanzfläche geschaffen werden und Arbeiten realisiert, welche wir uns seit langen vorgenommen hatten. Der Vorstand möchte sich auf diesem Weg bei den 26 fleißigen Mitgliedern bedanken, dass die gestellten Ziele erreicht wurden. Besonderen Dank wollen wir der Familie Brando aussprechen, welche an 2 Tagen teilnahmen. |
|||||||||||||||||
Wir waren von unseren Dauercamperinnen Barbara Kratz & Diana Anders eingeladen zu Ihrer Vorstellung am 3.9.2009 im Waldhaus Görlitz.Barbara Kratz spielte die Fromme Helene nach Wilhelm Busch. Einige Mitglieder waren zur Vorstellung und gingen vollauf begeistert aus dem Abend. (Das Plakat ist dem Bild links noch hinterlegt.) | |||||||||||||||||
Wichtige
Information vom Saisonstart 2009 - generelle Information Thema Arbeitseinsätze: Von Mitglieder die an den bisherigen Arbeitseinsätzen nicht anwesend sein konnten, oder ihre Stunden noch nicht "voll" haben wird erwartet, das sie sich mit Detlef Heinrichs, oder ihren zuständigen Vorstandsmitgliedern in Verbindung setzen. Es gibt noch ausreichend Aufgaben die zu erledigen sind. Bitte unbedingt den § 20 des Statutes beachten was die Beteiligung an Arbeitseinsätzen anbelangt!! Bitte auch beachten: Die ständigen Pflegeobjekte und eigenen Plätze zählen nicht zu den Arbeitsstunden. Arbeitsstunden und Tätigkeiten die nicht mit den verantwortlichen Personenkreisen abgestimmt (und kontrolliert) sind, werden nicht anerkannt! |
|||||||||||||||||
Informationen
aus der außerordentlichen Vorstandssitzung vom 13.9.08: Alle Mitglieder werden nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, das Baumfällungen schriftlich beim Vorstand zu beantragen und zu begründen sind. Erst ein Beschluss des Vorstandes und die schriftliche Bestätigung berechtigt eventuell zum Fällen eines Baumes! Das Holz verbleibt auf dem Platz, ein Abtransport ist nicht gestattet. |
|||||||||||||||||
Informationen
aus der Vorstandssitzung vom 30.8.08: Der Sperrmüllcontainer am großen Parkplatz steht nur noch bis 30.9. und wird erst mit Saisonbeginn 2009 wieder aufgestellt! Allen Beteiligten am Licht´lfest vom 25. bis 27.7. dankt der Vorstand nochmals ausdrücklich für ihren Einsatz! Mit einstimmigen Beschluss des Vorstandes wurde eine Änderung der Gebührenordnung vorgenommen. Für Kinder unter 6 Jahren müssen keine Gebühren bezahlt werden und von 6 bis 18 Jahre wird nur noch 1 € pro Tag berechnet. |
|||||||||||||||||
Hier ist eine Fotodokumentation von unseren Jubiläumsfeierlichkeiten "45 Jahre Biehain" vom Juli 2007. (Bild nebenan anklicken.) | |||||||||||||||||
Frühere
Termine für Recherchezwecke: |
|||||||||||||||||
Saison
2020 |
|||||||||||||||||
Alle
öffentlichen Termine und Veranstaltungen sind "coronabedingt" ausgefallen,
außer: 01.06. Mitgliederversammlung zur Beitragsänderung Vorstandssitzungen waren: -/- k.A. |
|||||||||||||||||
Saison
2019
|
|||||||||||||||||
08.12.2019 Adventsgrillen
25. - 28.07.2019 Sommernachtstanz & Lichtlfest 28.07.2019 Mitglieder- und Wahlversammlung 08.06.2019 Pfingsttanz - Tanz in den Sommer 07.-09.06.2019 Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: -/- k.A. |
|||||||||||||||||
Saison
2018
|
|||||||||||||||||
09.12.2018 Adventsgrillen
26. - 29.07.2018 Sommernachtstanz & Lichtlfest 29.07.2018 Mitgliederversammlung 19.05.2018 Pfingsttanz - Tanz in den Sommer 18.-20.05.2018 Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: -/- k.A. |
|||||||||||||||||
Saison
2017
|
|||||||||||||||||
10.12.2017 Adventsgrillen
27. - 30.07.2017 Jubiläum 55 Jahrfeier, Sommernachtstanz & Lichtlfest "15.7.2017 Skatturnier" 05.06.2017 Mitgliederversammlung 03.06.2017 Pfingsttanz - Tanz in den Sommer 02.-04.06.2017 Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: -/- k.A. |
|||||||||||||||||
Saison
2016 |
|||||||||||||||||
31.12.2016 Silvesterparty 04.12.2016 Adventsgrillen 31.07.2016 Mitglieder- Wahlversammlung 28. - 31.07.2016 Sommernachtstanz & Lichtlfest "16.7.2016 Skatturnier" 14.05.2016 Pfingsttanz - Tanz in den Sommer 13.-16.05.2016 Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: -/- k.A. |
|||||||||||||||||
Saison
2015 |
|||||||||||||||||
05.12.2015 Adventsgrillen 09.08.2015 Mitglieder- Wahlversammlung 24. - 26.07.2015 Sommernachtstanz & Lichtlfest 11.7.2015 Skatturnier 23.05.2015 Pfingsttanz - Tanz in den Sommer 22.05.2015 Bieranstich zum Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: -/- k.A. |
|||||||||||||||||
Saison
2014 |
|||||||||||||||||
07.12.2014 Adventsgrillen 25. - 27.07.2014 Sommernachtstanz & Lichtlfest 12.7.2014 Skatturnier 13.07.2014 Mitgliederversammlung 07.06.2014 Pfingsttanz - Tanz in den Sommer 06.06.2014 Bieranstich zum Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: -/- k.A. |
|||||||||||||||||
Saison
2013 |
|||||||||||||||||
08.12.2013 Adventsgrillen 26. - 27.07.2013 Sommernachtstanz & Lichtlfest 13.7.2013 Skatturnier 30.06.2013 Mitgliederversammlung 18.05.2013 Pfingsttanz - Tanz in den Sommer 17.05.2013 Bieranstich zum Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: -/- k.A. |
|||||||||||||||||
Saison
2012 |
|||||||||||||||||
09.12.2012 Adventsgrillen 26. - 29.07.2012 Feierlichkeiten 50 Jahre FKK Biehain & Campingplatz 13. - 15.7.2012 Feierlichkeiten 600 Jahre Biehain 24.06.2012 Mitgliederversammlung 26.05.2012 Tanz in den Sommer 25.05.2012 Bieranstich zum Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: 17.03. techn. Saisonstart, 15.04., 28.04., 10.06., 08.07., 05.08., 09.09. und weitere Termine |
|||||||||||||||||
Saison
2011 |
|||||||||||||||||
04.12.2011 Adventsgrillen 30.07.2011 Kinder- & Licht´lfest 29.07.2011 Disko 28.07.2011 Bieranstich zum Licht´lfest 10.07.2011 Skatturnier 13.06.2011 Pfingstfest Frühschoppen 12.06.2011 Mitgliederversammlung & Vorstandswahl 11.06.2011 Tanz in den Sommer 10.06.2011 Bieranstich zum Pfingstfest Vorstandssitzungen waren: 2.4., 28.5., 26.6., 10.7., 14.8. und weitere Termine |
|||||||||||||||||
Saison
2010 |
|||||||||||||||||
05.12.2010 Adventsgrillen
24.07.2010 Kinder- & Licht´lfest 23.07.2010 Disko 22.07.2010 Bieranstich zum Licht´lfest 11.07.2010 Skatturnier 24.05.2010 Pfingstfest Frühschoppen 22.05.2010 Tanz in den Sommer 21.05.2010 Bieranstich zum Pfingstfest 13.05.2010 Einweihung neue Tanzfläche zu Himmelfahrt Vorstandssitzungen waren: 3.4., 8.5., 12.6., 3.7., 11.9. |
|||||||||||||||||
Saison
2009 |
|||||||||||||||||
06.12.2009,
10:00 Uhr
10.00 Uhr Adventsgrillen 3., 4. und 7.11.09 außerplanmäßige Arbeitseinsätze 26.07.09 10.00 Uhr musikalischer Frühschoppen 25.07.2009 Kinderfest & Lichtelfest 24.07.2009 20:00 Uhr Discoabend zum Lichtelfest 23.07.2009 19:00 Uhr Bieranstich Licht´lfest 18.07.2009 13:00 Uhr Uhr Skatturnier 31.05.2009 20:00 Uhr Tanz in den Sommer 29.05.2009 19:00 Uhr Bieranstich 24.05.09 10.00 Uhr Mitgliederversammlung Vorstandssitzungen waren: 19.4., 16.5., 20.6., 18.7. und 29.8.09 |
|||||||||||||||||
Saison
2008 |
|||||||||||||||||
07.12.08
10.00 Uhr Adventsgrillen 13.09.08 10.00 Uhr außerordentliche Vorstandssitzung (Baumfällungen) 30.08.08 10.00 Uhr Vorstandssitzung 27.07.08 10.00 Uhr Frühschoppen 26.07.08 10.00 Uhr Kinderfest & Lichtelfest 25.07.08 Discoabend zum Lichtelfest 20.07.08 10.00 Uhr Mitgliederversammlung 12.07.08 13.00 Uhr Skatturnier 28.06.08 10.00 Uhr Vorstandssitzung (Thema Skatturnier, Mitgliederversammlung) 11.05.08 9.30 Uhr Frühshoppen 10.05.08 20.00 Uhr Tanz in den Sommer 09.05.08 19.00 Uhr Bieranstich |
|||||||||||||||||